Was ist armata t-14?
Armata T-14 Panzer
Der Armata T-14 ist ein russischer Kampfpanzer der neuesten Generation, der auf der modularen Plattform "Armata" basiert. Er wird vom russischen Unternehmen Uralwagonsawod hergestellt.
Wesentliche Merkmale und Technologien:
- Unbemannter Turm: Der T-14 verfügt über einen unbemannten Turm, was die Sicherheit der Besatzung erhöht, da diese in einer gepanzerten Kapsel im Rumpf untergebracht ist.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unbemannter%20Turm)
- Panzerung: Die Panzerung besteht aus einer neuen Stahllegierung und reaktiver Panzerung (ERA), bekannt als Malachit.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reaktive%20Panzerung)
- Bewaffnung: Hauptbewaffnung ist eine 125-mm-Glattrohrkanone 2A82-1M, die in der Lage ist, panzerbrechende Munition, Sprenggranaten und Lenkflugkörper abzufeuern.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Glattrohrkanone)
- Aktives Schutzsystem (APS): Der T-14 ist mit dem APS Afganit ausgestattet, das anfliegende Raketen und Panzerabwehrwaffen abwehren soll.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aktives%20Schutzsystem)
- Sensorik und Feuerleitanlage: Fortschrittliche Sensoren, einschließlich Radar und Infrarotkameras, verbessern die Zielerfassung und -verfolgung. Die Feuerleitanlage ermöglicht automatische Zielverfolgung und hohe Erstschusstrefferwahrscheinlichkeit.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Feuerleitanlage)
- Vernetzte Kriegsführung: Der T-14 ist in vernetzte Kriegführungssysteme integriert, was eine verbesserte Kommunikation und Koordination mit anderen Einheiten ermöglicht.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vernetzte%20Kriegsführung)
Status und Produktion:
Die Produktion des T-14 Armata verzögert sich aufgrund technischer Probleme und finanzieller Engpässe. Die Anzahl der tatsächlich produzierten Panzer ist geringer als ursprünglich geplant.
Bedeutung:
Der T-14 Armata stellt einen bedeutenden Fortschritt in der russischen Panzertechnologie dar und soll westlichen Panzern überlegen sein. Seine fortschrittlichen Systeme und Technologien sollen neue Standards im Panzerbau setzen.